Der Cyber-Risiko-Check (CRC)
Der Cyber-Risiko-Check (CRC) ist ein vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickeltes Verfahren, das kleinen und kleinsten Unternehmen (KKU) hilft, ihr IT-Sicherheitsniveau zu bewerten. Es basiert auf der DIN SPEC 27076 und wird von speziell geschulten IT-Dienstleistern durchgeführt.
Ziel des CRC ist es, IT-Sicherheitsrisiken strukturiert zu identifizieren und konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitslage eines Unternehmens zu geben.
Informationssicherheit beim Einsatz von Social Media im Unternehmen
Social Media werden in Unternehmen zunehmend als strategisches Instrument eingesetzt – sei es für Marketing, Kundenkommunikation oder Employer Branding.
Gleichzeitig ergeben sich jedoch auch Risiken für die Informationssicherheit. Dieser Artikel beleuchtet die Problematik und zeigt Lösungsansätze auf, die einen regelkonformen Umgang ermöglichen, ohne den flexiblen Einsatz von Social Media unnötig einzuschränken.